Klaus-Dieter Gleitze, LAK-Geschäftsführer, kritisiert: „Das Bürgergeld wurde durch den Kompromiss im Bundesrat völlig verwässert. Bis auf ein paar kosmetische Korrekturen ist das neue Bürgergeld nichts weiter als alter Har(t)zer Käse.

Klaus-Dieter Gleitze, LAK-Geschäftsführer, verurteilt diesen sozialpolitischen Tiefschlag gegen die Schwächsten unserer Gesellschaft scharf:
„Bleibt es bei der Kürzung, steht der soziale Arbeitsmarkt, die Förderung nach Paragraf 16i des Zweiten Sozialgesetzbuchs, vor dem Aus.“
Klaus-Dieter Gleitze, LAK-Geschäftsführer, betont: „In der Politik bewegt sich zu wenig in Sachen sozialer Gerechtigkeit in Krisenzeiten.“
Klaus-Dieter Gleitze, LAK-Geschäftsführer, betont: „In der Politik bewegt sich zu wenig in Sachen sozialer Gerechtigkeit in Krisenzeiten.“
Landesarmutskonferenz: Aktuelles Maßnahmenpaket der Bundesregierung halbherzig!
Landesarmutskonferenz fordert sozial gerechte Krisenbekämpfung!
Landesarmutskonferenz: Nach Rüstung kommt Armut?
Landesarmutskonferenz: Wohnsituation verschärft gerade in Corona-Krise Armut und Spaltung der Gesellschaft
Landesarmutskonferenz Niedersachsen fordert: Impfkampagne in sozialen Brennpunkten forcieren
Landesarmutskonferenz LAK Niedersachsen warnt vor sozialem Sprengstoff angesichts „Armut durch Miete“.
Landesarmutskonferenz kritisiert bundesweite Aufhebung der Priorisierung bei Impfreihenfolge als unsolidarisch!
Landesarmutskonferenz warnt: Soziale Spaltung fängt bei der Sprache an!
Landesarmutskonferenz: Reallohnverlust 2020 verschärft Armut trotz Arbeit!
Landesarmutskonferenz Niedersachsen warnt vor Überschuldung als zunehmende Armutsfalle in Corona-Zeiten.